top of page

Von Süd nach Nord

  • Autorenbild: Toldi
    Toldi
  • 18. Okt. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Am Sonntag 16.Oktober 2022 beginnt offiziell die Heimreise. Zunächst vom Süden Portugals in den Norden, bis wieder nach Spanien, nach Santiago di Compostela.

ree

Richtung Sines entlang der Westküste mit ihren Sandstrände und tosenden Wellen.


ree

rechts und links der Buchten gibt es kleine Fischerdörfer.

ree

Entlang unserer Strecke die jetzt Richtung Lissabon geht, sind dichte Korkeichenwälder.

Die rötlichen Baumstämme sind frisch abgeerntet. Die erste Ernte erfolgt nach etwa 12 bis 15 Jahren bei einem Stammdurchmesser von 20 bis 30 Zentimetern . Die erste Korkschicht wird „männlicher Kork“ genannt, ist noch wenig elastisch und rissig und wird nur für Isoliermatten verwendet. Erst die folgenden Korkernten liefern einen qualitativ höherwertigen Kork, den „weiblichen Kork“, der im vollen Umfang kommerziell genutzt werden kann. Den qualitativ besten Kork erhält man bei der zweiten, dritten und vierten Ernte. Korkernten erfolgen alle neun bis zwölf Jahre (Wikipedia entnommen)

ree

Wir lassen Lissabon rechts liegen

ree

und fahren weiter zum


ree

Westlichsten Punkt des europäischen Kontinents Cabo da Rocca.

Wo die Erde aufhört und das Meer beginnt, hat der portugiesische Dichter Camoes geschrieben.


ree

Cabo da Rocca ein schöner Platz um dem Brausen der Wellen zu zu sehen.

ree

Nach der gestrigen Nacht zwischen Pinien und Korkeichen, schlafen wir heute hinter der ewig langen Stadtmauer von Obidos.


ree

Obidos ist komplett von der Stadtmauer umschlossen, hat eine tolle Festung die in die Mauer integriert ist. Ist eine mittelalterliche Stadt mit viel Flair


ree

Heute geht die Reise weiter nach Nazare und Fatima.

Kommentare


© 2023 by NOMAD ON THE ROAD. Proudly created with Wix.com

Albanien Brücken 2

Albanien Brücken 2

bottom of page