top of page
AutorenbildToldi

Botswana

Es wird hier schwieriger Blogs zu veröffentlichen, weil die Internetmöglichkeiten eingeschränkt sind. Nachdem wir Maun verlassen haben sind wir die Straße Richtung Osten nach Gweta gefahren

immer wieder hat man in den Ortschaften Schulkinder am Weg. Der Unterricht wird meist im Freien abgehalten, was bei den Temperaturen nur sinnvoll ist.



am Wegesrand trifft man ab und zu diese Gesellen. Manchmal hat man auch Glück,

im Supermarkt gab es keine Kartoffeln.

Zufällig konnten wir mit dem Kartoffeltransporter Kontakt schließen (er hat auch den Elefanten zugeschaut ) .



Gerne hat er uns Kartoffeln überlassen und wollte nicht mal Geld dafür. Über eine Spende für seine Kinder hat er sich gefreut.

Am Abend sind wir zur Campsite Planet Baobab.


Die Campsite ist um eine Gruppe riesiger Baobab Bäume gebaut. Baobabs sondern Naturwunder, sie werden bis zu 1.500 Jahre alt,

wenn es Wasser gibt können sie je nach Größe bis 130.000 Liter Wasser speichern. Sie können dann ein Jahr lang ohne neues Wasser überleben. Im Schatten der Baobabs haben wir gut übernachtet.



Am nächsten Morgen ging es weiter Richtung Kasane, damit erreichen wir den Nord-östlichsten Punkt unserer Reise Kasane liegt an der Vierländergrenze Botswana, Namibia, Sambia und Simbabwe.


Unsere Campsite Senyati Safari Camp sehr empfehlenswert wenn einer herkommen sollte.

Nicht die Einrichtung an sich aber es hat etwas.


das ist der Badeofen, man heizt unten an und hat warmes Wasser zum duschen. 😀

So ähnlich war es bei uns früher auch.


Jede Campsite hat einen Grill, das funktioniert.


Aber das tollste, die Campsite liegt im Busch und hat ein Wasserloch. Regelmässig kommen erst die Elefanten, dann die Impalas, dann die Büffel zum saufen und planschen.



Bis auf wenige Meter entfernt ist man bei den Tieren. Im Camp überall Schilder, die Tiere nicht mit Taschenlampen an zu leuchten. Das mögen die nicht. Grundsätzlich haben die Tiere Vorfahrt.



Wenn so ein Elefant daherkommt hat man schon ein wenig Schiss.


Aber ein tolles Erlebnis im Senyati Safari Camp,

das nur mit Allradfahrzeugen erreichbar ist.


Morgen wollen wir die Victoriafälle auf der Simbabwe Seite besichtigen.

101 Ansichten4 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Polizei

Auf nach Botswana

4 Comments


Matthias Fieles
Matthias Fieles
Mar 10, 2024

Sehr schöne Bilder! Ein Schnäppchen sind die Wasserfälle dann aber nicht! Waren die 50$ pro Person? Grüsse aus den Schwarzwald.

Like
Toldi
Toldi
Mar 10, 2024
Replying to

Pro Person, von 30 auf 50 erhöht seit Januar 👍 wenn es läuft, dann läufts….

Like

Matthias Fieles
Matthias Fieles
Mar 08, 2024

Internet Geschwindigkeit wie auf dem Eggberg? 😉😁

Like
Toldi
Toldi
Mar 08, 2024
Replying to

Nein schon 3G sonst würde ich es aufgeben.

Aber halt kein Daten Pass wie in Südafrika und oft kein Netz.

Like
bottom of page